Amazon betreibt in Deutschland 12 Lager – die es Fulfillment Center nennt. Amazon hatte am Sonntag angekündigt, noch in diesem Jahr ein neues Lager in Deutschland eröffnen und mehr als 2.800 Arbeitsplätze mit unbefristeten Verträgen schaffen zu wollen. “Ein allgemein verbindlicher Tarifvertrag würde dann auch für Amazon gelten”, sagte Akman. Verdi will, dass Amazon die Löhne im gesamten deutschen Versandhandel auf ein Tarifniveau anhebt. Die Bestimmungen über die Arbeitszeit der Arbeitnehmer vor Ort wurden ebenfalls umfassend geändert, um neuen Anforderungen nach Flexibilität gerecht zu werden. Die neuen Bestimmungen heben die Samstagsarbeit aus den dezentralen Verhandlungen und öffnen sonntagsarbeit bis zu maximal 25 Arbeitstagen pro Jahr (diese Schwelle kann durch eine dezentrale Vereinbarung geändert werden). Verdi hat seit Mai 2013 häufige Streiks bei Amazon organisiert, um Forderungen an den Einzelhändler zu drängen, die Löhne für Lagerarbeiter nach Tarifverträgen im deutschen Versandhandel und im Einzelhandel zu erhöhen. Verdi forderte zudem, tariflich verbindliche Tarifverträge im einzelhandel zu machen. Ein Amazon-Sprecher sagte, das Unternehmen sei ein fairer und verantwortungsbewusster Arbeitgeber, auch ohne einen Tarifvertrag zu haben, und fügte hinzu: “In unseren Fulfillment-Centern sind unsere Löhne am oberen Ende dessen, was in vergleichbaren Jobs bezahlt wird.” Die große deutsche Gewerkschaft Verdi mit 2,2 Millionen Mitgliedern hat am Freitag zu einem neuen dreitägigen Streik in fünf Amazon-Lagern aufgerufen. Der US-online-Einzelhandelsriese erklärte, er wolle Absatzverzögerungen vermeiden. Der Lager- und Lagersektor verzeichnete ein leichtes Umsatzwachstum (+6%) und einen Rückgang der Beschäftigung (-12%). Dennoch stieg der Bruttobetriebsüberschuss um 169 %, wobei die Zahl der Großunternehmen um 1.137 % zunahm (von 62 Mio.
EUR von sechs Großunternehmen im Jahr 2008 auf 772 Mio. EUR, die auf 11 Unternehmen im Jahr 2015 verteilt wurden). Ähnliche Trends, die auch im Lichte der zunehmenden Arbeitsautomatisierung zu lesen sind, sind im Frachtumschlagzuschlag zu beobachten, obwohl eine Aufschlüsselung nach Unternehmensgröße nicht möglich ist. Darüber hinaus verbietet die Vereinbarung die Vergabe von Unteraufträgen bei diesen Tätigkeiten und besagt, dass der Auftragnehmer seine eigenen Produktionsmittel und -instrumente verwenden muss, wodurch ein Kriterium für die Vergabe von Bauvorhaben eingeführt wird, das den gesetzlich vorgesehenen Bestimmungen des Gesetzes bis 2003 ähnelt (Gesetz Nr. 1369/60, ersetzt durch das Gesetz Nr. 276/2003 – die Biagi-Reform). “Das Unternehmen muss endlich die Tarifverträge für den Einzel- und Versandhandel anerkennen”, sagte Akman. “Gehälter und Gehälter bei Amazon dürfen nicht mehr im Stil eines Herren des Herrenhauses festgelegt werden.” Die Vereinbarung führt die Verpflichtung des Auftragnehmers ein, seine wirtschaftliche und finanzielle Solidität zu zertifizieren, indem er: Die jüngsten Markt- und technologischen Veränderungen haben den Logistiksektor in Italien neu gestaltet und sowohl neue Chancen als auch Herausforderungen mit sich gebracht. Wie in anderen europäischen Ländern erhöht der Anstieg des elektronischen Geschäftsverkehrs (sowohl im kleinen als auch im großen Maßstab) die Rolle der Logistikunternehmen im Handel, was dazu führt, dass neue Logistikzentren und Lager benötigt werden, von denen aus Waren direkt an die Verbraucher geliefert werden können. Der Online-Händler hat immer wieder argumentiert, dass es sich bei seinen deutschen Lagermitarbeitern um Logistiker handelt, die eine überdurchschnittliche Vergütung erhalten.
Verdi erklärte in einer Erklärung, es aufrufe die Beschäftigten in drei der neun Amazon-Lager in Deutschland, sich dem Streik anzuschließen, der bis Dezember dauern wird.