Tarifvertrag öffentlicher dienst kommunen auszubildende

Diese Podiumsdiskussion – gemeinsam organisiert von Public Services International (PSI), der Municipal Workers` Confederation of Argentina (CTM) und der PSI es Confederation of Municipal Workers of the Americas (CONTRAM-ISP AMERICAS) – passt in diesen Zusammenhang. Das Gesetz 14656 von 2014 über Arbeitsbeziehungen und Tarifverhandlungen der Provinz Buenos Aires, auch “Paritarias”-Gesetz genannt, ist eine wichtige Errungenschaft für den öffentlichen Sektor und die kommunale Gewerkschaftsbewegung in Argentinien und in der Welt. Im staatlichen Arbeitsrecht und bei der Berufs- oder Gruppenunionisierung bestehen erhebliche berufliche Unterschiede. So haben Berufsfeuerwehrleute unumstritten den größten Zugang zu Tarifverträgen erhalten, was eine hohe Gewerkschaftszugehörigkeit von 77 Prozent ermöglicht hat (Farber 2005). Feuerwehrleuten ist es verboten, in nur zwei Bundesstaaten zu verhandeln, während nur vier Staaten Verhandlungen als lokale Option zulassen, aber keine Vereinbarungen rechtlich durchsetzbar machen. Weitere 14 Staaten erlauben Feuerwehr-Kollektivverhandlungen als lokale Option mit durchsetzbaren Vereinbarungen, und die 30 anderen Staaten geben eine Verhandlungspflicht, was möglicherweise Die Kollektivverhandlungen von Feuerwehrleuten in 44 Staaten ermöglicht. Inmitten der jüngsten Kontroversen über das Arbeitsrecht der öffentlichen Bediensteten sind die Tarifverhandlungen für Feuerwehrleute stabil geblieben, obwohl Konzessionsverhandlungen (Verträge, nach denen Arbeitnehmer niedrigere Löhne akzeptieren oder höhere Beiträge zu Gesundheits- und Pensionskassen leisten müssen oder beides) weit verbreitet sind. Im Gegensatz dazu sind die Tarifgesetze für Lehrer seit 2010 ein Ziel einer substanziellen Reform oder Eliminierung in Staaten wie Idaho, Tennessee, Wisconsin, Michigan, Illinois und Ohio. Im Jahr 2010 gab es in 35 Staaten Gesetze, die Lehrerkollektivverhandlungen vorschreiben, während fünf Staaten Lehrerkollektivverhandlungen untersagten; die anderen Staaten boten verschiedene lokale Optionen an, was zu einer Lehrergewerkschaftsquote von 70 Prozent führte (Farber 2005). Die Unzufriedenheit über Bildungsergebnisse und -leistungen sowie neue Möglichkeiten zur Gründung potenziell rentabler Bildungsunternehmen, eine Finanz- und Wirtschaftskrise und die öffentliche Verachtung der wahrgenommenen überlegenen Beschäftigungsbedingungen für Lehrer haben einige Politiker dazu veranlasst, sich um eine Umstrukturierung der rechtlichen Beschäftigungsrahmen für Lehrer zu bemühen. Diese Art von politischer Ebbe und Flut bietet einige der Unterschiede zwischen Denk-, Staaten und Zeit, die diese Forschung nutzt, um die Auswirkungen der arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen des öffentlichen Sektors zu untersuchen. Benjamin A.

Lindy 2011. “The Impact of Teacher Collective Bargaining Laws on Student Achievement: Evidence from a New Mexico Natural Experiment.” Yale Law Journal, 120, 1,130–1,191.