Rewe Vertrag

Es ist der hochwertigste Vertrag im Sponsoring-Portfolio des 1. FC Köln, der 25 Sponsoring-Deals umfasst. Gießen, 27. Juli 2020 – SPIE, der unabhängige europäische Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, hat in Gießen einen neuen Auftrag für die Nachrüstung eines Rewe-Zentrums aus den 1990er Jahren erhalten. Dazu gehören die komplette energetische Verbesserung des Gebäudes im laufenden Betrieb und die technische Modernisierung der gesamten Verkaufsfläche. Auftraggeber ist die Rewe Markt GmbH, einer der größten Lebensmitteleinzelhändler Deutschlands und Teil der Rewe-Gruppe – zu der auch die Penny-Supermärkte gehören. Fußball-Bundesligist 1. FC Köln hat den Vertrag seines Hauptsponsors REWE Group, der deutschen Supermarktkette, verlängert. Thomas Bergander, Geschäftsführer der Taurecon Real Estate Consulting GmbH: “Wir sind sehr zufrieden mit dem Abschluss des Vertrages mit der REWE Group. Es hat sich einen exklusiven Standort an einem exponierten Ort mit einem hohen Grad an Sichtbarkeit gesichert. Dank seiner außergewöhnlichen Qualität ist der lokale Anbieter eine starke Marke und passt damit perfekt in den Stadtteil Heidestraße.” Die REWE International AG hat sich freiwillig der Supply Chain Initiative (SCI) auf EU-Ebene angestellt.

Damit verpflichten wir uns zu fairen Vertragspraktiken in der gesamten Lebensmittelversorgungskette. Der Fokus liegt auf dem Schutz der Verbraucherinteressen, Fairness und Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Neben der Energetischkeitsverbesserung beinhaltet der Auftrag auch die Anpassung der 5.400 Quadratmeter Verkaufsfläche an das neue Konzept “Supermarkt 2020” der Rewe-Gruppe. Dabei wird unter anderem auch der Serviceschalter erneuert. Darüber hinaus werden auch die Fleischverarbeitungsräume der Metzgerei verbessert. “Für uns ist es eine besondere Herausforderung, die Modernisierungsarbeiten im Rewe-Zentrum im laufenden Betrieb durchzuführen. Kunden können weiter einkaufen, und präzise Planung und zuverlässiges Projektmanagement sind daher entscheidende Faktoren für die erfolgreiche Umsetzung des Projektes”, erklärt Andreas Philippi. Die REWE Group begrüßt den 2014 in Deutschland eingeführten gesetzlichen Mindestlohn.

In ihrer Zusammenarbeit mit Auftragnehmern konzentrieren sich die Unternehmen der REWE Group auf die Einhaltung sozialer Mindeststandards. 2011 führte die REWE Group auf nationaler Ebene die “Leitlinie für Mindeststandards für den Einsatz von Auftragnehmern” ein. Diese Leitlinien gelten sowohl für Arbeitsbeziehungen mit Zeitarbeitsfirmen als auch für den Einsatz von Auftragnehmern im Rahmen von Arbeits- oder Dienstleistungsverträgen.